Kräutermischung mit den Terpenen von Mango Kush
Exklusiv.
20 Gramm Inhalt.
Nikotin- und Tabakfrei.
100% Natural.
RealLeaf Mango Kush
Real Leaf bietet eine Reihe von vielfältigen Kräutermischungen an. Die Besonderheit an dieser Sorte ist, dass Terpene aus der echten „Mango Kush“ Cannabispflanze hinzugefügt wurden. Cannabis selbst ist nicht enthalten, damit auch weder THC noch CBD. Was Terpene genau sind und was sonst noch in dieser Mischung drin ist, erfährst du im folgenden Absatz.
Lakritze
Viele verbinden das Wort Lakritze mit der schwarzen, interessant schmeckenden Süßigkeit. Man liebt oder hasst sie. Die Wenigsten wissen aber, dass diese Spezialität aus Holz hergestellt wird. Genauer gesagt Süßholz. Eine krautige, mittelgroße Pflanze, die die Sonne zu schätzen weiß. Wird das Süßholz geräuchert, verströmt es einen (wer hätte es geahnt) süßlichen Geruch. Er wird als aktivierend und stimmungsaufhellend beschrieben. In der Heilkunde werden dem Süßholz die verschiedensten positiven Effekte nachgesagt. Hilfe gegen Magen- und Darmbeschwerden sowie Migräne sind nur wenige davon, wenn das Gewächs richtig angewendet wird.
Eibisch
Der „Echte Eibisch“ gehört zu den Malvengewächsen. Einige Pflanzen dieser Gattung werden seit langer Zeit für medizinische Zwecke, aber auch für Tees und zur alternativen Heilung verwendet. Doch der Eibisch wurde auch schon ganz anders benutzt. Früher wurden daraus lange Zeit industriell Marshmallows gemacht, privat wurde er für Suppen und andere Gerichte verwendet.
Soll der Eibisch als Heilkraut benutzt werden, werden die bereits getrockneten Blätter, Blüten und Wurzeln gesammelt. Eibisch kann reizmildernd wirken und nachgewiesenermaßen entzündungshemmend sein. Der Ausschuss für pflanzliche Arzneimittel (HMPC) bestätigte, dass traditionelle Zubereitungsarten des Eibisch eine medizinische Wirkung haben.
Himbeere
Die Himbeere. Ihre Früchte kennt und liebt fast jedes Kind. Aber was kann die Himbeere noch, außer gut schmecken? In der Naturheilkunde gelten getrocknete Himbeerblätter sowie Himbeersirup als Heilstoffe. Die Blätter und Früchte enthalten eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen, Flavonoiden, Gerbstoffen und weiteren Bestandteilen, wie zum Beispiel Aromastoffen. Die verschiedenen Teile der Pflanze werden als Tees, Tinkturen und sogar als Bäder verwendet. Man sagt der Himbeere viele Wirkungen nach. Fiebersenkend, entzündungshemmend, blutreinigend sind nur einige davon. Konkret angewendet wird Sie schließlich bei Beschwerden wie einem geschwächtem Immunsystem, Rheuma, Halsentzündungen, oder Verdauungsproblemen.
Königskerze
Die Königskerze gehört zur Familie der Braunwurzgewächse. Viele der verschiedenen Arten der Braunwurzgewächse sind, wie die Königskerze, seit Jahrhunderten als Heilpflanzen bekannt. Schon Hippokrates und Aristoteles beschrieben die Wirkungsweisen dieser Gewächse. So soll eine Gattung in der richtigen Zubereitung zur Wundbehandlung geeignet sein. Auch als schleimlösendes Mittel bei Erkältungen kann die Königskerze eingesetzt werden.
Mango Kush Terpene
Was sind eigentlich Terpene? Ganz einfach: Terpene bilden die Grundlage für in der Natur vorkommende Gerüche. Terpene und die nah verwandten Terpenoide sind organische, aromatische Chemikalien. Diese kommen natürlich, und hauptsächlich in Pflanzen vor. Durch Ihr Zusammenspiel sorgen Sie dafür, dass beispielsweise die Zitrone nach Zitrone riecht und Bienen wissen, welche Blumen sie bestäuben sollen. Leider sind die Wirkungsweisen der verschiedenen Terpene größtenteils unerforscht, doch Sie gewinnen immer mehr Interesse. Es ist bereits bekannt, dass Gerüche auf Tiere und Menschen bestimmte Wirkungen haben. Manche Aromen können als Pestizid gegen Schädlinge eingesetzt werden. Es gibt aber auch bestimmte Noten, die uns Menschen nachweislich beruhigen.
Die Cannabispflanze enthält eine Vielzahl an Terpenen. Diese kommen in den Trichomen vor. Das sind die winzig kleinen, haarartigen Kristalle, die die Pflanze bedecken. Sie sorgen für die einzigartigen Geschmäcker der hunderten verschiedenen Cannabissorten und erschaffen die einzigartigen Aromen, von herb und dunkel bis fruchtig süß. Interessant: Einige Forscher vermuten, dass die einzelnen Stoffe der Cannabispflanze am Besten im Ganzen funktionieren. Das heißt, im Optimalfall werden die Terpene mit den richtigen Cannabinoiden und Flavonoiden gemischt. Dadurch können die Stoffe Ihre volle Wirkung im Körper entfalten. Geruch, Geschmack, therapeutische Wirkung und Entspannung sind dann perfekt aufeinander abgestimmt.
In dieser Kräutermischung befinden sich die verschiedenen Terpene der Cannabissorte Mango Kush, darunter Myrcen. Myrcen ist ein sehr häufig und in verschiedenen Pflanzen vorkommendes Terpen. Man findet es nicht nur im Mango Kush, sondern sogar in der echten Mango. Das Terpen intensiviert die Wirkung von Cannabis. Es hilft den Cannabinoiden dabei, sich im Körper besser auszubreiten. Myrcen und die anderen, sorgfältig selektierten Terpene tragen zur Muskelentspannung bei und wirken in Verbindung mit einigen Cannabissorten sehr beruhigend.
Warum hat sich HarvPipe® dafür entschieden, Real Leaf Kräutermischungen anzubieten?
Bei Real Leaf geht es um mehr als nur eine Alternative. Durch die feine Auswahl der Kräuter entsteht ein völlig neues Raucherlebnis. Und das sollte Rauchen sein: ein Erlebnis. Keine Sucht.
Viele alte Kulturen betrieben vor hunderten von Jahren schon Räucherzeremonien. Sie inhalierten zu festlichen Anlässen verbrennende oder verdampfende Kräutermischungen. Auch die Tabakpflanze ist schon lange bekannt. Die ersten Begegnungen, die westliche Kulturen mit Tabak hatten, datieren noch vor dem Jahr 1500. Schon bald entwickelte sich daraus eine weltweite Kultur des Rauchens. Damals wie heute wurden die Menschen süchtig, krank, und starben schließlich an den Folgen des Tabakkonsums.
Real Leaf geht einen Schritt nach hinten und doch voran. Wieder weg vom Tabak und hin zu alternativen Kräutern. Das Rauchen geschieht nicht aus Sucht nach dem Nikotin, sondern entwickelt sich wieder zur kleinen privaten Zeremonie. Die verschiedenen Aromen wirken verbindend und ausgleichend. Mit diesem Tabakersatz geht der Tag leichter von der Hand. Der Drang und der damit einhergehende Zwang nach dem Rauchen von Tabak wird geringer. Wenn das Nikotin erst mal aus dem System ist, kann endlich entspannt werden. Und genau darum geht es bei HarvPipe®: Entspannung.
Warnhinweise
Bei jedem Verbrennungsvorgang entstehen Stoffe, die für den Körper schädlich sein können. Damit schädigen das Rauchen und Inhalieren dieses Produkts Ihre Gesundheit. Sie sollten dieses Produkt nicht einnehmen, wenn Sie Vorerkrankungen haben, aus denen sich eine Wechselwirkung ergeben kann. Kontaktieren Sie bei Unsicherheiten vor der Einnahme einen Arzt. Das Mindestalter für den Kauf ist 18 Jahre. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren